S&P erstmals seit 110 Tagen wieder mit einem Verlust von über 1% - Bitcoins und Edemetalle legen deutlich zu. Vola steigt diese Woche um 25%.
Dies ist ein Untertitel für Ihren neuen Beitrag

Heute endet eine der längsten Serie im SNP und im Dow Jones Industrial
bei der der Markt weniger als 1% korrigierte. Insgesamt hatten wir eine Serie
von 110 Handelstagen, an denen der Markt weniger als 1% verlor. Das ist seit
Mai 1995 im SNP die längste Serie und im Dow Jones seit März 1993. Aber endlich
korrigiert der Markt ein Stück weit. Dies war dringend erforderlich, da
ebenfalls nach oben die Power fehlte. Gleiches gilt für den DAX. Der schließt
im späten Handel bei 11909, nachdem er heute Nachmittag zur Börseneröffnung in
den USA um 14:30 Uhr (Sommerzeit USA) noch bei 12112 Punkten stand. Da es sich
um ein klassisches Sell-Off handelt, bei dem endlich auch mal wieder höheres
Volumen im Markt war, dürfte der Markt morgen die ersten 30 Minuten nach oben
laufen, da viele Spekulanten noch bis zum Schluss den Markt runterprügelten.
Diese Spekulanten lassen ihre Positionen über Nacht offen, um diese dann morgen
früh mit Gewinn, so die Idee, zu schließen. Dazu müssten sie dann eben einen
Kauf tätigen, was die Märkte dann hochzieht. Der Dow Jones Industrial schließt
bei 20676 einem Minus von 1,06%.
Ohnehin könnte damit die Rekordzeit zunächst gestoppt sein, auch im März 2012
ging der Markt in eine Korrektur von damals 17,8% im DAX über. Die Korrektur
dauerte bis zum 05. Juni 2012 und war bis heute die letzte größere Korrektur.
Historisch betrachtet beginnt ab Ende März, April die Zeit, in der Aktionäre
sich langsam aus den Märkten zurückziehen und erst im September wieder
zurückkehren. Gold und Bitcoins können erneut deutlich zulegen. Bitcoins
immerhin um 6,8% sowohl gegen den Euro, als auch gegen den USD. Und Gold
schließt bei 1245, einem Plus von 0,8%. Rohöl verliert erneut. Die Marke Brent
liegt bei 50,85, einem Minus von 1,54%. Die Volatilität legt sowohl im DAX, als
auch bei den US Indizes deutlich zu. Im VDax betrug der Anstieg per heute 9,75%
auf 13,63




