40 Jahre fallende Zinsen!

1981 notierte der
Leitzins in Deutschland bei 13,5% und in den USA bei 17,5%. Seit diesem
Zeitpunkt kannten die Zinsen nur noch eine Richtung, gen Süden. Seit
einigen Jahren schon haben wir 0%. Die Renditen für Staatsanleihen
notieren in Deutschland einschließlich der 10-jährigen Anleihen im
negativen Bereich. Und mittlerweile reichen immer mehr Banken diese
negativen Zinsen an ihre Kunden weiter, auch an Privatkunden. Die
meisten für ein Mindestguthaben ab 50.000 Euro, aber es gibt auch
Banken, die berechnen die negative Zins bereits ab dem ersten Euro
Guthaben. Dies ist insbesondere für viele Deutsche ein Problem, da sie
derzeit rund 2,8 Billionen Euro auf Bankkonten in Bargeld, Termingeld
oder auch auf Sparkonten halten.
Zudem, und das wissen viele
nicht, haften deutsche Sparer mit einem Betrag von 350 Milliarden Euro
für italienische Banken, die aufgrund von faulen Krediten vor dem Ende
standen und nur durch den Beschluss der Bundesregierung, noch existieren. Banken wie Monte Paschi di Siena z.B.. Und wie jeder weiß,
Garantien können auch mal greifen.
Was aber bedeutet dies für Dein Geld? Wie kann man sich vor etwaigen Problemen schützen?




